Gartenhaus-Bausatz aus Holz – die richtige Wahl?
Einfach praktisch – ein Gartenhaus für zusätzlichen Stauraum, Platz für die Werkstatt oder einfach als Rückzugsort im Garten. Doch welches Gartenhaus ist am besten für Ihren Garten geeignet? Kann die Planung selber durchgeführt werden oder ist ein Handwerksbetrieb dazu notwendig? Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten.
Bau vom Handwerksbetrieb
Diese Variante ist für alle Bauherren geeignet, die über wenig handwerkliches Geschick verfügen. Der Handwerker übernimmt die Planung und die Beschaffung des Materials sowie den Aufbau. Damit ist es aber auch die teuerste Variante.
Fazit:
- professionelle Ausfühung
- wenig Zeitaufwand (Planung, Aufbau)
- teuerste Variante
Bausatz zum Selber aufstellen
Hier bieten verschiedene Hersteller zahlreiche Varianten zum Verkauf an. Die Bausätze sind vor allem für Heimwerker gut geeignet. Bei den Gartenhütten werden die Materialien geliefert, der Aufbau wird von dem Bauherren durchgeführt. Die Bausätze sind oft wesentlich kostengünstiger. Der Bauherr erhält die Materialien zu einem günstigen Preis im Gesamtpaket und muss sich die Materialien nicht mühsam zusammentragen.
Fazit:
- kostengünstig
- Keine eigene Planung notwendig
- Lieferung aller notwendigen Materialien
- Zeitaufwand für Aufbau / handwerkliches Geschick notwendig
Selber planen und aufstellen
Hier sind Fachkenntnisse notwendig um die Gartenhütte richtig zu planen. Der berechnete Materialbedarf kann im Holzfachmarkt in der Nähe besorgt werden. Oft wird die Kostenersparnis bei dieser Variante allerdings überschätzt, da die Preise für Handwerksbetriebe bzw. Bausatzhersteller niedriger ausfallen, wie für Privatkunden.
Fazit:
- kostengünstig
- Keine Planung notwendig
- Lieferung aller notwendigen Materialien
- Fachkenntnisse notwendig
- hoher Zeitaufwand für Planung und Aufbau