Schindeln aus Zedernholz 450 mm

Holzschindeln aus kanadischer Rot-Zeder
Bei traditionellen Bauten haben die Holzschindeln eine lange Tradition. Mittlerweile sind Holzschindeln aufgrund der Vielseitigkeit auch bei moderner Architektur beliebt. Der natürliche Baustoff bietet neben dem natürlichen Erscheinungsbild auch funktionale Vorteile:
- Langlebigkeit: es werden wetterfeste und fäulisfeste Holzarten (Lärche, Zeder) verwendet.
- Das Wasser läuft parallel mit der senkrechten Holzfaser der Schindeln ab.
- Pflegeleicht: die natürliche Schönheit des Holzes steht im Vordergrund - das Holz wird nach etwa einem Jahr naturgrau. Pflege wie Anstriche sind nicht notwendig.
Die kanadischen Rot-Zeder Schindeln beeindrucken durch Ihre außergewöhnliche Farbgebung.
Wie kann ich meinen Bedarf ausrechnen?
Die Holzschindeln werden in Bund verkauft werden.
Anhand der Tabelle unterhalb ermitteln Sie vorab die benötigte Schindelanzahl. Bitte beachten Sie, dass der Verschnitt (z.B. für überdeckte Andeckreihe, seitliche und obere Abschlüsse etc.) hier noch nicht einkalkuliert wurde. Hier geht es zur Tabelle Bedarfsberechnung.
Zur Befestigung wird ein feuerverzinktes Nagelmaterial empfohlen.
Bestellen Sie das Nagelmaterial hier gleich mit. Für eine Schindel werden 2 Nägel benötigt.
Tipps zu Montage finden Sie hier: Montage Wandschindeln, Montage Dachschindeln
1 Packung = 1 Bund mit ca. 3.32 m² Schindeln (2-lagig, Wand)
1 Packung = 1 Bund mit ca. 2,32 m² Schindeln (3-lagig, Dach)
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
-
Schindelstifte Chrom-Nickel 2,1x35 mm
35,00 EUR
0,04 EUR pro Stück
-
KVH Fichte Industrie
569,20 EUR
-
Fichte Rauschalung 24 x 150 x 5000 mm, sägerau
6,30 EUR
8,40 EUR pro m²
-
Schindelstifte feuerverzinkt 2,1x35 mm
17,00 EUR
-
Schindelstifte feuerverzinkt 2,1x42 mm
20,00 EUR
-
Rhombusschalung sibirische Lärche 20x95x4000 mm
22,40 EUR
5,60 EUR pro lfm
-
Gehobeltes Lärchenholz: 25x120x5000 mm
33,50 EUR
6,70 EUR pro lfm