KVH und BSH: Qualitätsmerkmale

KVH und BSH: Qualitätsmerkmale

Sie möchten gerne wissen, ob die Qualität ihren Anforderungen entspricht? Hier finden Sie die genauen Bestimmungen für Konstruktionsvollholz und Leimbinder.
 

KVH NSI
Unser Konstruktionsvollholz im Webshop wird in 3 mm Untermaß gehobelt geliefert, um eine möglichst gute Qualität zu gewährleisten. Dennoch handelt es sich hier um Bauholz für den Nicht-Sicht Bereich. In der folgenden Tabelle sehen Sie die genauen Informationen zu den Qualitätsanforderungen.

Konstruktionsvollholz Nicht Sicht
 Holzart  Fichte
 Baumkante  bis 10 % des kleineren Querschnitts
 Astigkeit (1)  bis 0,4
 Astzustand  Astdurchmesser max. 70 mm
 Mittlere Jahrringbreite  bis 6 mm
 Faserneigung  bis 12 cm/m
 Trockenrisse   zulässig
 Trockenrisse (4)  zulässig
 Blitz-/Frostrisse, Ringschäle (6)  nicht zulässig
 Bläue  zulässig
 Nagelfeste Streifen  bis 40 % der Oberfläche/Querschnitt
 Rot-/Weißfäule  nicht zulässig
 Druckholz (Buchs)  bis 40 % der Oberfläche/Querschnitt
 Längskrümmung auf 2 m  8 mm
 Verdrehng /25 mm i.d. Breite

 1 mm

 Markröhre  zulässig
 Holzfeuchte  max. 18 %
 Einschnittart  kerngetrennt
 Maßhaltigkeit (5)

 Querschnitt 60,80 mm: +/- 1 mm
 Querschnitt 100,120,140 mm: +/- 1,5 mm

 Rindeneinschluß  ist wie Ast zu behandeln
 Harzgallen  zulässig
 Oberfläche  4-seitig gehobelt und gefast (7)
 Enden  rechtwinkelig gekappt

 

(1) Astdurchmesser bis 40% der Breite bzw. Höhe (2) lose Äste, Astlöcher, ausgeschlagene und vereinzelte Äste mit „Trauerrand“ bis 20mm Astdurchmesser zulässig (3) bei Kern: ab 25mm (4) an der Kante auslaufend (5) mittlere Feuchte 15% (6) wobei ein Bereich von 12,5mm um die Markröhre ausgeschlossen bleibt  (7) Raustellen allseitig zulässig. Die festgelegten Anforderungen für KVH sind wegen unvermeidlicher Sortierfehler (wird mit Maschinenunterstützung nach ÖNORM DN 4074-1 und zusätzlichen Anforderungen sortiert) und Holzfeuchteschwankungen innerhalb einzelner Querschnitte bei 95% der gelieferten Stücke einzuhalten.

Brettschichtholz:

Kriterien Sichtqualität GL 24 h Industriequalität GL 24h
Holzart  Fichte (ca. 450 kg/m²)  Fichte (ca. 450 kg/m²)
Produktion  gemäß EN 14080:2013  gemäß EN 14080:2013
Lamelle  45 mm Rohlamelle  38-45 mm Rohlamelle
Verfärbung/Bläue nur vereinzelt kurze Streifen zulässig zulässig
Harzgallen bis 5x50 mm zulässig zulässig
Rindeneinwüchse keine Einwüchse zulässig zulässig
Ausbrüche bis 1 cm vereinzelt zulässig (Astnähe) zulässig
Punktäste bis 1 cm zulässig zulässig
Feste Schwarzäste 1-2 cm vereinzelt zulässig zulässig
Kernröhre  zulässig, Kernseite nach außen gedreht

zulässig, Kernseite nach außen gedrecht

Insektenbefall nicht zulässig vereinzelt bis 2 mm zulässig
Baumkante ausgekappt vereinzelt zulässig
Faulstellen ausgekappt ausgekappt
Risse Trockenrisse vereinzelt zulässig begrenzt zulässig
Nacharbeit allseitig sauber nachgearbeitet grobe Fehlstellen (>3 cm) vereinzelt zulässig
Holzfeuchte  12 % +/- 2.5 % 12 % +/- 2.5 %
Oberfläche  4-seitig gehobelt mit Fase  4-seitig gehobelt mit Fase
Maßtoleranzen +/- 2 mm +/- 2 mm

 

holz-shop.com